Mobilkom an UMTS in Kroatien interessiert
Die Telekom-Austria-Mobilfunktochter mobilkom austria ist an einer kroatischen UMTS-Lizenz interessiert.
Wie die kroatische Tageszeitung "Vjesnik" am Mittwoch berichtet, sollen innerhalb von 30 Tagen eine Reihe von Lizenzen für Mobilfunknetze ausgeschrieben werden. Medienberichten zufolge handelt es sich um eine dritte GSM-Lizenz und drei UMTS-Lizenzen.
"Unser Hauptinteresse in Kroatien gilt UMTS", sagte mobilkom-Chef Boris Nemisc am Mittwoch in einem der APA übermittelten Statement. Man müsse sich aber erst die Ausschreibungsbedingungen und den Preis im Detail anschauen. Die mobilkom ist in Kroatien bereits mit ihrer Mobilfunktochter VIPnet aktiv.
Einladung bereits vergangenen Sommer
Bereits vergangenen Sommer hat die kroatische Telekom-Behörde
alle Interessenten dazu eingeladen, eine Absichtserklärung für das
dritte GSM-Netz und für UMTS-Netze in Kroatien abzugeben. Laut dem
Leiter der kroatischen Telekommunikationsbehörde, Zeljko Debanic,
zeigten sich drei kroatische und drei ausländische Unternehmen
interessiert.
Mobilkom will Mobtel-MehrheitAuch HT mobile zeigt Interesse
Neben der mobilkom will sich Medienberichten zufolge für eine UMTS-Lizenz auch die ebenfalls bereits in Kroatien tätige Tochter der Deutschen Telekom, HT mobile, bewerben.
Der Preis für die dritte GSM-Lizenz in Kroatien liegt laut "Vjesnik" bei umgerechnet 13,95 Mio. Euro für das erste Jahr und rund 0,7 Mio. Euro für jedes weitere Jahr. Der Preis für die UMTS-Lizenz soll bei 17,5 Mio. Euro für das erste Jahr und bei weiteren 1,6 Mio. Euro für jedes weitere Jahr liegen. Im Kombinationspaket gibt es beide Lizenzen im ersten Jahr billiger.
Die Gesamtinvestitionen in neue Mobilfunknetze in Kroatien werden auf mehr als eine Mrd. Euro geschätzt - für jedes UMTS-Netz 350 Mio. Euro und für das dritte GSM-Netz 250 Mio. Euro.
