10.03.2004

13. MÄRZ

In den Startlöchern zur Roboter-Rallye

Am Samstag fällt der Startschuss für die vom US-Verteidigungsministerium ausgeschriebene "Grand Challenge", einer Roboter-Rallye durch die Mojave-Wüste in Kalifornien.

Die "Defense Advanced Research Projects Agency" [DARPA] hat eine Million USD für jenes Team ausgeschrieben, das es in weniger als zehn Stunden schafft, eine Wüstenstrecke von Barstow in Kalifornien nach Primm in Nevada zurückzulegen.

Ob es aber überhaupt ein Team schaffen wird, ist fraglich. Fünf Teams schieden bereits vor den Qualifikationsrunden am Montag und Dienstag aus, somit starten am Samstag 20 Anwärter auf den Sieg.

Kollektives Versagen beim Probedurchlauf

Bei einem Probelauf am vergangenen Montag versagten alle acht angetretenen Teams bei einem etwas über einen Kilometer langen Hindernislauf mit Ziegeln, Schotterhaufen und Metallstäben.

Nur zwei Teams schafften es hinreichend weit über die Startlinie, die sechs anderen hatten sofort mit mechanischen Problemen zu kämpfen und wollten vor dem nächsten Durchgang Änderungen durchführen. Den nächsten zwölf Teilnehmern ging es am Dienstag nicht viel besser.

Selbst der meistgefürchtete Mitbewerber, das von Intel und Boeing gesponserte Team "Red Star" der Carnegie-Mellon-Universität, kam in zeitliche Bedrängnis, nachdem dessen 1986er-Hummer letzte Woche bei einem Übungslauf umgekippt war und einige Reperaturen an Antennen, Sensoren und anderen Teilen durchgeführt werden mussten.

Genaue Route noch nicht festgelegt

Erst zwei Stunden vor Start werden die Teilnehmer am Samstag mit einer CD-ROM, welche die genauen Kursdaten beinhaltet, ausgestattet. DARPA-Beamte sehen im Moment noch mehrere Routen zwischen 240 und 340 Kilometern für möglich. Selbst die kürzeste Route verlangt von den Robotern eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 24 Kilometern pro Stunde.

Während des Bewerbs wird jeder Robot-Wettkämpfer von einem DARPA-Fahrzeug begleitet. In diesem sitzt ein Punktrichter, der jederzeit einen "Kill"-Schalter betätigen kann, sollte ein Roboter vom Weg abkommen. Das Rennen wird auch von Helikoptern überwacht.