Sharp erhöht Produktion von flachen TVs
Sharp will auf dem Markt mit TV-Flachbildschirmen die Spitzenposition vom derzeitigen Weltmarktführer LG Philips LCD zurückerobern.
Das japanische Elektronikunternehmen werde seine Produktionskapazität verdoppeln und im August eine zweite Fertigungsstraße in seinem Werk in Kameyama eröffnen, sagte Sharp- Präsident Katsuhiko Machida.
Fernseher mit Plasma- oder Flüssigkristallbildschirmen [LCD] gehören derzeit zu den bestverkauften Produkten in der Unterhaltungsindustrie. Für den Ausbau der Produktion will Sharp im Geschäftsjahr 2004/05 [31. März] 220 Milliarden Yen [1,65 Mrd. Euro] investieren. Die Hersteller Sharp, Samsung und Sony erwarten bis März 2005 eine Umsatzsteigerung von 40 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro.
Auf den Markt wollen nun auch immer mehr Computerhersteller gehen. Nach Dell und Gateway hat auch HP den Einstieg auf dem Markt für TV-Geräte angekündigt.

Kooperation von Sony und Samsung
LG Philips ist derzeit nach eigenen Angaben auch der weltweit größte Hersteller von Bildröhren. Der niederländische Philips-Konzern und die südkoreanische LG Electronics sind an dem Unternehmen jeweils zur Hälfte beteiligt.
Im Oktober hatten Sony und Samsung eine milliardenschwere Kooperation auf dem wachstumsträchtigen Markt beschlossen. In einem Gemeinschaftsunternehmen wollen die Partner künftig zusammen Flachbildschirme produzieren.