Bill Gates bleibt freigiebigster Spender
Microsoft-Gründer Bill Gates ist mit geschätzten 46 Milliarden USD nicht nur der reichste Mann der Welt, sondern auch der freigiebigste Spender.
Die Gates-Stiftung hat in den vergangenen fünf Jahren 22,9 Milliarden USD [19,2 Milliarden Euro] überwiegend für Gesundheits- und Bildungsprojekte ausgegeben oder zugesagt. Die gesamten Spenden seines Lebens machen rund 54 Prozent seines heutigen Reichtums aus.
Mit großem Abstand folgen auf Gates Intel-Gründer Gordon Moore und seine Frau Betty mit sieben Milliarden USD.
Dell Computer-Gründer Michael Dell und seine Frau Susan sind mit 1,2 Milliarden USD Spenden für wohltätige Zwecke auf Platz sechs.
Das Ranking
Das geht aus der Liste der großzügigsten Spender hervor, die die
Zeitschrift "Businessweek" veröffentlicht.

Änderungen im Spendenverhalten
Die Spendergruppe hat sich nach Angaben der Zeitschrift in den vergangenen Jahren radikal geändert.
Die neuen Reichen, die ihre Milliarden mit eigenen Geschäftsideen vor allem im Technologiebereich machten, engagierten sich viel direkter in den von ihnen unterstützten Projekten als frühere Spender, die Reichtum geerbt hatten.
Sie verlangten zudem mehr Transparenz und nachweisbare Ergebnisse, dass ihre Beiträge Wirkung zeigen.
Viele wollten ihr Geld zu Lebzeiten verteilen und nicht in Stiftungen fließen lassen. Damit hätten sie mehr Kontrolle darüber, was mit den Spenden passiert.
Gates kündigte 2002 an, er werde seinen Kindern nicht sein gesamtes Vermögen vererben. Stattdessen plane er einen beträchtlichen Anteil wohltätigen Zwecken zukommen zu lassen. Er sei der Meinung, es werde seinen Kindern nicht gut tun, wenn sie sein ganzes Vermögen erbten, begründete Gates.
