28.02.2003

FORBES-LISTE

Bildquelle: Reuters

Bill Gates bleibt reichster Mann

Microsoft-Gründer Bill Gates bleibt der reichste Mann der Welt. Obwohl er im Zuge des Niedergangs der Technologiewerte und der Börsen rund zehn Milliarden USD [9,28 Mrd. Euro] verloren hat, führt er mit rund 40,7 Mrd. USD [37,78 Mrd. Euro] weiterhin unangefochten die Milliardärsliste an.

Das geht aus der aktuellen Aufstellung des US-Wirtschaftsmagazins "Forbes" hervor. Auf Platz zwei liegt Warren Edward Buffett, der Investment-Mogul und Besitzer der Firma Berkshire Hathaway: Sein Vermögen beträgt laut "Forbes" 30,5 Milliarden USD - fünf Milliarden USD weniger als im Vorjahr.

Die deutschen Brüder Karl und Theo Albrecht, Besitzer der Supermarktkette Aldi, behaupten ihren dritten Platz mit umgerechnet 25,6 Milliarden USD. Auf Platz vier kommt MS-Mitbegründer Paul Allen mit einem Vermögen von 20,1 Mrd. USD.

Kinder erben nicht alles

Im Rahmen seiner Indienreise letztes Jahr kündigte Gates an, er werde seinen Kindern nicht sein gesamtes Vermögen vererben. Stattdessen werde er einen beträchtlichen Anteil wohltätigen Zwecken zukommen lassen.

Er sei der Meinung, es werde seinen Kindern nicht gut tun, wenn sie sein ganzes Vermögen erbten, sagte Gates. Größenordnungen nannte er nicht, sagte aber, er werde durchaus dafür sorgen, dass seine Kinder ein "sehr angenehmes Leben" führen könnten.

Der 47-Jährige und seine Frau Melinda haben drei Kinder. Das jüngste [Phoebe Adelle] kam im September auf die Welt. Die anderen beiden sind drei [Rory John] und sechs [Jennifer Katharine] Jahre alt.

Sieben bis zehn: Geschwister Walton

Auf Platz fünf der Forbes-Liste liegt der saudi-arbaische Prinz Walid mit 17,7 Mrd. USD, dahinter kommt Oracle-Chef Lawrence Ellison mit 16,6 Mrd. USD. Die Plätze sieben bis zehn belegen Mitglieder der Familie Walton mit 16,5 Mrd. USD, die im Besitz der Handelskette Wal-Mart sind.

Der jüngste Milliardär auf der "Forbes"-Liste ist der 19-jährige Erbe Albert von Thurn und Taxis, der 1,5 Milliarden USD besitzt. Der älteste ist der 94-jährige Amerikaner John Simplot, dessen Familie mit Erdäpfeln in Idaho ein Vermögen von 2,2 Milliarden USD gemacht hat.

Red Bull-Gründer auf Platz 427

Als einziger Österreicher findet sich der Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz auf der Liste der Dollar-Milliardäre. Mateschitz wird von dem Magazin auf 1 Mrd. USD [924 Mill. Euro] geschätzt.

Damit liegt er ex-aequo mit 50 weiteren Milliardären am 427. und letzten Platz der Reihung, in die nur Personen mit einem geschätzten Vermögen von einer Mrd. Dollar und mehr aufgenommen werden.