Ein Roboter für die Geländeüberwachung
Einen Überwachungsroboter für den Einsatz im Freien hat die Berliner Firma Robowatch am Mittwoch in Frankfurt vorgestellt.
Das weltweit angeblich einmalige Modell "OFRO" sei speziell für den Einsatz in großen Außenarealen entwickelt worden. Der wetterfeste Roboter kann nach Firmenangaben per Infrarot- und Thermokamera eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern überblicken und Eindringlinge an eine Zentrale melden.
Auf Ketten erreicht das 50.000 Euro teure Gerät eine Geschwindigkeit von sieben Kilometern pro Stunde und kann so auch größere Gelände überwachen.

Kleiner Bruder
Robowatch hat letztes Jahr auch einen Überwachungsroboter für den Hausgebrauch vorgestellt:
Der 28,5 Zentimeter große und 750 Gramm schwere Bewachungsroboter, der auf den Namen "Mosro Mini" getauft wurde, soll auf drei Rollen durch die Wohnung fahren und neben Tätigkeiten wie Überwachen auch die Heizung einschalten und bewegte Bilder übertragen können.