24.10.2003

Q1 3/4

Microsoft-Gewinn wächst weiter

Microsoft hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres 2003/2004 mit Hilfe eines soliden Verbrauchergeschäfts seinen Umsatz leicht erhöht.

Die Informationstechnologie-Ausgaben der Unternehmen wurden hingegen während des Quartals nach Darstellung von Microsoft-Finanzchef John Connors nur langsam besser. Die robuste PC-Nachfrage zum Wiederbeginn der Schulen wirkte sich positiv auf das Geschäft aus.

Der weltgrößte Softwarekonzern steigerte seinen Umsatz in dem am 30. September beendeten Dreimonatsabschnitt gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um sechs Prozent auf 8,2 Milliarden [sieben Mrd. Euro].

Der Quartalsgewinn erreichte 2,6 [Vorjahresvergleichszeit: zwei] Milliarden USD, wobei Managmententlohnungen mit 680 Millionen USD oder sechs US-Cent je Aktie nach Steuern zu Buche schlugen.

Ausblick

Microsoft erwartet für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz zwischen 9,7 und 9,8 Milliarden USD. Der operative Gewinn dürfte 3,2 bis 3,3 Milliarden USD erreichen.

Der Gewinn pro Aktie wird auf 23 bis 24 US-Cent geschätzt, wobei sechs Cent je Aktie für die Entlohnung der Microsoft-Manager eingeschlossen sind.

Für das Ende Juni 2004 auslaufende volle Geschäftsjahr prognostiziert Microsoft einen Umsatz von 34,8 bis 35,3 Milliarden USD sowie einen Gewinn von 86 bis 88 US-Cent je Aktie, einschließlich 24 Cent je Aktie für Managmententlohnungen.