Sony plant Massenentlassungen
Der japanische Elektronikkonzern Sony plant nach einem Bericht der Zeitung "Nihon Keizai Shimbun" bis zum März 2006 einen weltweiten Arbeitsplatzabbau von 15.000 bis 20.000 Stellen.
Derzeit beschäftigt der weltweit größte Hersteller von Unterhaltungselektronik noch 160.000 Mitarbeiter.
An der Tokioter Aktienbörse gaben Sony-Aktien im frühen Handel rund ein Prozent auf 4.120 Yen nach.

Geschäftsfelder
Im Rahmen der Reorganisation wolle Sony in Japan die Herstellung von Kathodenstrahlröhren für Fernseher bis Ende kommende Jahres einstellen, berichtete die Zeitung in ihrer Montagsausgabe. Sony wolle sich auch aus nicht profitablen und nicht als strategisch wichtig angesehenen Bereichen zurückziehen.
Ein Unternehmenssprecher war zunächst nicht zu erreichen.
Sony will die Ergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2003/2004 [zum 31. März] am Donnerstag vorlegen. Aussagen über die strategische Ausrichtung des Konzerns sind für den 28. Oktober angekündigt.