Sony hofft auf PlayStation und Bravia

Optimismus
16.05.2007

Der Elektronikkonzern Sony will nach einem Gewinneinbruch 2006/07 im kommenden Jahr sein Ergebnis kräftig steigern. Dazu sollen vor allem die PlayStation 3 und Bravia-Flachbildfernseher beitragen.

Sony hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang von gut 68 Prozent verbucht, zugleich aber mit einem optimistischen Ausblick überrascht.

Das operative Ergebnis sei bei 439 Millionen Euro [etwa 71,75 Mrd. Yen] gelegen nach 1,38 Milliarden Euro [226,42 Mrd. Yen] im Vorjahr, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Den Umsatz steigerte Sony im vergangenen Geschäftsjahr um 10,5 Prozent auf 50,7 Milliarden Euro.

Teure PlayStation-3-Markteinführung

Sony musste im Berichtszeitraum unter anderem massive Kosten bei der Markteinführung seiner neuen Spielekonsole PlayStation 3 schultern.

Die Rückrufaktion von Millionen Laptop-Akkus drückte zusätzlich auf die Bilanz.

Optimistischer Ausblick

Für das bis 31. März 2008 laufende Geschäftsjahr rechnet Sony mit rasanten Ertragszuwächsen.

Der Betriebsgewinn dürfte um mehr als das Sechsfache gegenüber dem abgelaufenen Jahr auf 2,7 Milliarden Euro [440 Mrd. Yen] steigen. Beim Umsatz will der Konzern um 5,8 Prozent auf 53,6 Milliarden Euro zulegen.

Starke Nachfrage nach Flachbildfernsehern

Der Konzern begründet seine rosigen Prognosen mit der andauernden starken Nachfrage nach LCD-Flachbildfernsehern der Marke Bravia sowie der Hoffnung auf steigende Verkäufe der PlayStation 3.

Im laufenden Geschäftsjahr will Sony weltweit rund elf Millionen Stück der Spielekonsole verkaufen.

In Europa wurden nach Unternehemensangaben seit dem Verkaufsstart der PlayStation 3 rund 800.000 Stück abgesetzt.

(futurezone | APA | Reuters)