Sonys Spielesparte überlegt Stellenabbau

Verlust
18.04.2007

Knapp einen Monat nach dem Europa-Start der PlayStation 3 überlegt Sony Stellenkürzungen in seiner Spielesparte.

Bis zu 160 Stellen oder gut acht Prozent der Belegschaft könnten dabei in Europa gestrichen werden.

Daneben werden im Rahmen weltweiter Restrukturierungsbemühungen auch ein Abbau in Japan und den USA geprüft, teilte Sony mit. Eine endgültige Entscheidung werde voraussichtlich Anfang Mai fallen, so der Sprecher weiter.

Grund für die möglichen Kürzungen seien Veränderungen in der Spielebranche. Immer mehr Spiele würden übers Internet direkt bezogen werden.

Einen Zusammenhang mit der Markteinführung der PlayStation 3 [PS3] schloss Sony aus.

Zuletzt Verluste

Die Entwicklung und die Markteinführung der PS3 brachte der Unterhaltungssparte zuletzt Verluste ein. Im laufenden Geschäftsjahr [per 31.3.] soll die Sparte aber wieder Gewinne schreiben.

Zwischen Oktober und Dezember verzeichnete die Spieletochter einen Betriebsverlust von 124,50 Mrd Yen, nachdem die Gesellschaft ein Jahr zuvor operativ noch 70,14 Mrd Yen mit Spielen verdient hatte.

(Reuters | Dow Jones)