19.08.2003

RFID

Funkchips für Bienen

Bienen können künftig per Computer und Speicherchip überwacht werden.

Verhaltensforscher der Universität Würzburg haben ein System entwickelt, das unter anderem den An- und Abflug von Bienen am Nesteingang aufzeichnen soll - in Stoßflugzeiten bis zu 20 Tiere pro Sekunde. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwoch-Ausgabe. Den Tieren werde ein quaderförmiger Chip auf den Rücken geklebt, wie sie derzeit auch bei der Gepäckidentifizierung an Flughäfen und bei der Fahrzeugidentifizierung an Tankstellen getestet würden.

Derzeit laufe in Würzburg ein Experiment mit etwa 1.000 entsprechend präparierten Bienen. Die Studie der Würzburger Forscher um Jürgen Tautz werde in der Online-Ausgabe der Zeitschrift "Zoology" am Mittwoch veröffentlicht.