18.06.2003

DEUTSCHE T

Bildquelle: dt

Sanierung durch Gebührenerhöhung

Die Aktien der Deutschen Telekom haben heute, Mittwoch nach einem positiven Analystenkommentar den höchsten Stand seit vier Monaten erklommen.

Im Handelsverlauf erhöhte sich das Kursplus fortwährend auf bis knapp vier Prozent oder 13,12 Euro. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte in das Mobilfunkgeschäft der Telekom in den USA und das Festnetzgeschäft in Deutschland positiv einegschätzt.

"Wir glauben, dass die Chance besteht, dass die Deutsche Telekom ihre selbstgesteckte Prognose für das Ebitda übertreffen wird", urteilten die Analysten der Bank. Der Wert der Telekom-Aktie liege daher bei 17,4 Euro.

Die Preiserhöhung

Im deutschen Festnetzgeschäft wird die Telekom aller Voraussicht nach die Monatsgebühren für ihre rund 29 Millionen Analog-Anschlüsse um bis zu zwei Euro auf knapp 14 Euro erhöhen und damit ihr Ergebnis drastisch verbessern können.

Bei der US-Mobilfunktochter T-Mobile wird im laufenden Jahr nach jüngsten Angaben des Unternehmens die Ebitda-Marge auf 25 Prozent von zuletzt 20 Prozent steigen.

Ein weiterhin kräftiges Kundenwachstum soll zudem dazu beitragen, dass die US-Tochter erstmals 2005 einen Barmittelüberschuss ausweisen wird.