Panasonic übernimmt Kontrolle von Sanyo
Elektronikkonzerne sind zusammen neuer Marktführer in Japan
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat die Kontrolle bei seinem Konkurrenten Sanyo übernommen und ist damit nun vor dem ewigen Rivalen Sony die neue Nummer eins auf dem Heimatmarkt. Panasonic kaufte bis Börsenschluss am Mittwoch insgesamt 50,2 Prozent der Anteile an Sanyo, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dafür dürfte Panasonic rund 405 Milliarden Yen (3,12 Mrd. Euro) zahlen.
Übernahme schon lange geplant
Panasonic hatte die Übernahme mit dem Einverständnis des seit Jahren angeschlagenen Sanyo-Konzerns bereits vor einem Jahr angekündigt. Wegen Auflagen der Wettbewerbsbehörden in Europa, China, den USA und vor allem in Japan zog sich der Prozess aber hin.
Mehr Umsatz als Sony
Mit der Übernahme kann Panasonic sein Produktangebot ergänzen: Neben Unterhaltungs- und Haushaltsgeräten verkauft der Konzern künftig auch Elektronikkomponenten, Solarzellen und Batterien aus Sanyo-Produktion. Zusammen machen die beiden Unternehmen einen Umsatz von umgerechnet rund 65 Milliarden Euro im Jahr, mehr als Sony und Hitachi.
(APA/AFP)