Wales will Magazinsektor umkrempeln

KOOPERATION
21.10.2009

Print-on-Demand-Service von HP für Wiki-Betreiber

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat am Mittwoch den Start einer Kooperation mit Hewlett-Packards Druckservice MagCloud angekündigt. Nutzer des kommerziellen Dienstes Wikia, der sich auf das Hosting von kollaborativen Wiki-Websites konzentriert, können künftig ihren Content in Form eines eigenen Magazins veröffentlichen, so Wales bei einer Konferenz in Jerusalem.

MagCloud erlaubt Usern, ihre eigene Publikation zu designen und zu drucken. Details zu den finanziellen Konditionen gab Wales nicht bekannt. Der Wikipedia-Gründer hatte Wikia vor fünf Jahren gegründet. Die Plattform finanziert sich über Werbeinserate.

Laut Wales war Wikia im vergangen Quartal zum ersten Mal profitabel, ein Jahr früher als geplant. Mit der Kooperation hoffe er, die Magazinindustrie ebenso zu verändern wie mit Wikipedia die traditionellen Enzyklopädien.

Mehr zum Thema:

(AP)