21.05.2003

VERSUCH

Bildquelle: Interactive

Virtuelle Polizisten erschießen verboten

Washington wird als erster US-Bundesstaat den freien Verkauf von gewaltverherrlichenden Spielen an Kinder und Jugendliche verbieten.

Das entsprechende Gesetz [House Bill 1.009] wurde am Dienstag von Gouverneur Gary Locke unterzeichnet und gilt als Präzendenzfall für eine entsprechende landesweite Regelung.

Entsprechend harsch fiel auch die Reaktion der Spieleindustrie aus, die bereits ankündigte, das Gesetz vor Gericht an zu fechten.

Unterdessen macht vor allem ein Detail des Gesetzes in der US-Presse Furore: Unter das Verkaufsverbot an Minderjährige fallen alle Titel, in denen der Spieler Gewalt gegen "Law Enforcement Officials" anwendet - womit das virtuelle Schießen auf Polizisten in Games für die Hersteller im Zweifelsfall einen Verdienstausfall bedeutet.

Verkaufshits betroffen

Mit dem "House Bill 1.009" wird der Verkauf einer Reihe der größten Spielehits an Jugendliche in Washington verboten: In "Grand Theft Auto 3" und "Grand Theft Auto: Vice City" kommt ebenso Gewalt gegen Polizisten vor wie in "Enter the Matrix".

Die Game-Lobby "Interactive Digital Software Association" [ISDA] ist allerdings der Auffassung, dass das Gesetz nicht verfassungskonform ist, und kündigte rechtliche Schritte an.

Dabei machte die ISDA auch ganz unverhohlen mit den möglichen Prozesskosten Stimmung, die den Steuerzahlern nicht zuzumuten seien.

Präzedenzfall

Kritiker zweifeln unterdessen schon jetzt ganz schlicht an der Wirksamkeit des Gesetzes: Untersuchungen haben nämlich ergeben, dass der durchschnittliche PC-Spieler 28 Jahre alt ist und nur 15 Prozent der Minderjährigen ihre Games selbst kaufen.

Dass die Game-Industrie trotzdem so entschlossen gegen das Gesetz vorgeht, dürfte daran liegen, dass es allgemein als Päzendenzfall für die gesamten USA gesehen wird:

Senator Joe Baca hat erst unlängst zum zweiten Mal seinen "Protect Children from Video Game Sex and Violence Act" im US-Senat eingebracht, dessen Erfolg maßgeblich von der Diskussion über das Washingtoner Gesetz abhängen sollte.