17.05.2003

TAIWAN

Bildquelle: ap

PC-Hersteller verschärfen SARS-Maßnahmen

Der Ausbruch von SARS hat taiwanesische Computerhersteller dazu veranlasst, drastische Maßnahmen im Kampf gegen die Krankheit zu unternehmen.

Die größten Notebook-Hersteller Quanta-Computer und Compal-Electronics haben Besuchern den Zugang zu ihren Werken verboten. In der Zwischenzeit haben 70 bis 80 Prozent der taiwanesischen Notebook-Hersteller ihre Produktionskapazität nach China ausgelagert.

Die großen Unternehmen haben die meisten ihrer Mitarbeiter angewiesen, Masken zu tragen, auf das Essen auswärts zu verzichten und PC-Kameras und Telefone als Kommunikationsmittel zu nutzen, um die Chance einer Infektion geringer zu halten.

Management schützen

Quanta, der größte Notebook-Hersteller der Welt, hat vor dem Hauptgebäude Zelte errichten lassen, um den Zugang von Gästen zur Geschäftsführung zu vermeiden.

Auch Compal hat zwölf Meeting-Rooms außerhalb der Bürogebäude errichten lassen, damit die Geschäftsführung von SARS verschont bleibt.

Vergangene Woche war der Zugang noch unter der Voraussetzung der Messung der Körpertemperatur möglich. Experten sehen die kommenden zwei Wochen als wichtigsten Indikator für die Wirtschaft des Landes. Wenn sich SARS weiter ausbreiten sollte, sei die Jahresproduktion gefährdet.