© Fotolia/Franz Pfluegl, Ärztin bei Krankenakt bei Visite.

Digitaler Krankenakt von IBM und Google

E-HEALTH
05.02.2009

IT-Konzerne wittern ein Milliardengeschäft mit der Digitalisierung des US-Gesundheitswesens. IBM will gemeinsam mit Google elektronische Patientendaten verwalten. Auch Microsoft drängt auf diesen lukrativen Markt.

IBM und Google wollen künftig im Medizinbereich zusammenarbeiten. Dank der Digitalisierung von Krankenakten sollten Patienten künftig in der Lage sein, sich im Internet in Echtzeit mit Ärzten und anderen medizinischen Einrichtungen auszutauschen, teilte IBM am Donnerstag mit.

Wachstumsmarkt E-Health

Basis des Dienstes soll demnach das Google-Produkt Google Health sein, das im Mai vergangenen Jahres an den Start ging. Damit können Patienten ein Profil ihres Gesundheitszustands in einem Online-Akt anlegen und diesen mit anderen teilen. Auch Microsoft bietet ein Krankendatenprodukt mit dem Namen HealthVault an.

Die Reform des Gesundheitswesens in den USA gilt als riesiger Wachstumsmarkt. US-Präsident Barack Obama hat angekündigt, die Digitalisierung des Gesundheitssystems voranzutreiben. Davon verspricht sich die neue US-Regierung Einsparungen im Milliardenbereich.

Mehr zum Thema:

(Reuters/futurezone)