Microsoft und Yahoo verhandeln erneut
Der US-Software-Konzern Microsoft hat laut der Londoner "Times" Verhandlungen mit Yahoo über die Übernahme des Suchgeschäfts aufgenommen.
Microsoft wolle das Yahoo-Suchgeschäft für 20 Milliarden Dolllar übernehmen, berichtete die Zeitung am Sonntag. Die angestrebte Übernahme sei Teil einer "komplexen Transaktion".
Microsoft wolle zunächst fünf Milliarden Dollar in Yahoo investieren. Damit soll das US-Software-Unternehmen auch die Option einer späteren Übernahme des Yahoo-Suchgeschäfts erwerben.
Weder Microsoft noch Yahoo wollten den Bericht bisher bestätigen. Levinsohn soll den Bericht nach Angaben des Branchendienstes Paidconent.org jedoch bereits dementiert haben.
Neues Managementteam
Das Yahoo-Suchgeschäft soll laut "Times" von einem neuen Managementteam rund um den früheren AOL-Vorsitzenden Jonathan Miller und den früheren Fox-Interactive-Manager Ross Levinsohn geleitet werden. Sie sollen zusätzlich fünf Milliarden Dollar von externen Investoren in das Unternehmen einbringen.
Yahoo hatte im Mai ein Übernahmeoffert von Microsoft in Höhe von ursprünglich 47,5 Milliarden Dollar abgewehrt. Seither gab es immer wieder Gerüchte über eine Neuaufnahme der Übernahmegespräche. Yahoo war in den vergangenen Monaten zunehmend unter Druck geraten. Zuletzt scheiterte eine Werbekooperation mit Google. Mitte November trat schließlich Yahoo-Chef Jerry Yang zurück.