Der Nemax weicht dem TecDAX
Nunmehr steht fest, welche Unternehmen im neuen Technologieindex TecDAX enthalten sind.
Dem Blue-Chip-Index für die 30 größten Technologiewerten gehören vor allem Unternehmen des bisherigen Neuen Marktes, aber auch des MDAX an. Prominenteste Mitglieder sind DAX- Absteiger EPCOS sowie die Telekom-Tochter T-Online, die zuletzt auch als DAX-Kandidat gehandelt worden war.
Der Index umfasst nach Angaben der Deutschen Börse die folgenden 30 Werte:
Aixtron AG, AT+S Austr.T.+Systemt., BB Biotech, Draegerwerk, ELMOS Semiconductor AG, EPCOS AG, Evotec OAI AG, FJA AG, GPC BIOTECH AG, IDS Scheer AG, IXOS Software AG, Jenoptik AG, Kontron AG, LION Bioscience AG, Medigene, Micronas Sem.Hldg, MobilCom AG, Nordex, Pfeiffer Vacuum TECH., Plambeck N.Energ.AG, Qiagen NV, RePOWER Systems, SAP Systems Integr., SCM Microsystems, Singulus Technol., Software AG, T-Online Intern., Utd.Internet AG, WEB.DE AG, Wedeco AG

Neuer Markt noch bis Ende 2003
Formal lebt der Neue Markt zwar vorerst noch weiter, spätestens Ende des Jahres wird er aber eingestellt. Der Index Nemax 50, der die 50 wichtigsten Werte des Neuen Marktes erfasst, wird noch bis Ende 2004 berechnet.
Hintergrund sind technische Überlegungen der Deutschen Börse: Es gibt Finanzprodukte, die direkt auf den Nemax 50 abgestellt sind und nicht von einem Tag auf den anderen eingestellt werden können.
