Napster-Büroeinrichtung wird versteigert
Nachdem die US-Firma Roxio das gesamte Geschäftsvermögen der ehemaligen Online-Tauschbörse Napster übernommen hat, werden jetzt auch die Büros der Netzlegende aufgelöst und die Einrichtung versteigert.
Dazu gehören auch die Server, die einst der Musikindustrie so viel Kopfzerbrechen bereitet haben. Insgesamt werden 101 verschiedene Artikel angeboten, die sich zu 960 Posten summieren.
Vom ausführenden Auktionshaus werden die Sachen auch als Memorabilia bezeichnet - wohl in der Hoffnung, dass Fans für gewöhnliche Büroartikel exorbitante Summen bieten werden.
Am 11. Dezember wird das Auktionshaus DoveBid die Napster-Reste versteigern. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Die AuktionVerwendung unklar
Mit dem Kauf erwarb Roxio vor rund einer Woche auch die Rechte an der Napster-Technik. Nach früheren Angaben muss Roxio für Napster rund fünf Mio. USD in bar plus 100.000 Bezugsrechte für Roxio-Aktien hinlegen.
Die vor allem für ihre CD-Brennprogramme bekannte Firma hat jedoch nicht die Schulden und die noch anhängigen Rechtsstreitigkeiten der einst führenden Plattform übernommen.
Unklar bleibt weiterhin, wie Roxio die Napster-Technik und die Marke in Zukunft nutzen möchte.
Roxio bekommt Napster-Reste
