19.11.2002

AUSVERKAUF

Bildquelle: nap

Roxio bekommt Napster-Reste

Die vor allem für ihre CD-Brennprogramme bekannte US-Firma Roxio hat das gesamte Geschäftsvermögen der ehemaligen Online-Tauschbörse Napster übernommen, nicht jedoch die Schulden und die noch anhängigen Rechtsstreitigkeiten der einst führenden Plattform.

Mit dem Kauf erwirbt Roxio auch die Rechte an der Napster-Technik. Nach früheren Angabe muss Roxio für Napster rund fünf Mio. USD in bar plus 100.000 Bezugsrechte für Roxio-Aktien hinlegen.

Verwendung unklar

Napster ist im Mai diesen Jahres in Konkurs gegangen. Zuletzt hatte Napster noch vergeblich versucht, gemeinsam mit dem deutschen Medienkonzern Bertelsmann eine neue Plattform für den Austausch von Musik zu errichten.

Auf dem Höhepunkt des Napster-Booms wurde das System von mehr als 60 Millionen Menschen genutzt.

Die Übernahme von Napster muss noch vom Konkursgericht gebilligt werden. Unklar bleibt weiterhin, wie Roxio die Napster-Technik in Zukunft nutzen möchte.