16.09.2002

ABGANG

Bildquelle: Deutsche Telekom

Sommer erhielt für Rücktritt elf Mio. Euro

Ex-Telekom-Chef Ron Sommer hat nach einem Pressebericht für seinen Rücktritt nur elf Millionen Euro erhalten.

Der Betrag umfasse Ansprüche in Höhe von neun Millionen Euro aus dem eigentlich bis 2005 laufenden Arbeitsvertrag des Managers sowie zwei Millionen Euro an Pensionszahlungen, berichtete die "Financial Times Deutschland".

Eine darüber hinaus gehende Abfindung habe Sommer nicht erhalten.

"Dilettantische" Ablösung

In der von einer ungenannten Unternehmensgruppe betriebenen Klage werde Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesfinanzminister Hans Eichel ein Verstoß gegen das Aktiengesetz vorgeworfen. Die hohe Abfindung sei nur möglich gewesen, weil beide Politiker die Ablösung Sommers "dilettantisch" betrieben hätten.

Es habe der Klageschrift zufolge eine Reihe von Gründen gegeben, Sommer ohne Abfindung aus dem Amt zu entlassen. Eichel habe klare Hinweise darauf gehabt, dass die Bilanzen der Telekom wegen einer Falschbewertung des Immobilienvermögens und des überhöhten Kaufpreises für die US-Tochter VoiceStream "nicht ordnungsgemäß" seien.