06.08.2002

PC SPIELE

Bildquelle:

Keine Müslischachteln mehr

Die Spieleindustrie reagiert auf die Wünsche der Händler [und Konsumenten] und lässt die Verpackungen der PC-Spiele schrumpfen.

Bis jetzt mussten sich Käufer von PC-Spielen teilweise durch Müslischachtel-große Verpackungen durchkämpfen um eine CD-Hülle samt Handbuch in Empfang zu nehmen. Die Außenverpackung nahm nicht nur einen breiten Platz in den Regalen der Spieler ein, sondern füllte auch weit mehr Platz bei den Händlern als die gleiche Auswahl an Konsolenspiele.

Weil einige US-Händler daraufhin das Platzangebot in den Regalen für PC-Spiele reduziert haben, reagiert die Spieleindustrie nun mit der Reduktion der Außenmaße auf DVD-Größe.

Mehr Augenmerk auf PC-Spiele

"Wir wollten eine Größe bewahren die den Firmen noch ausreichend Platz für Werbung einräumt " so ein Vertreter des Handels.

Die meisten Händler begrüßen erwartungsgemäß die neuen Verpackungen. Sie hoffen vor allem auf eine Ausweitung des Sortiments bei gleichbleibenden Platzbedarf.

In den USA wird dieses Jahr schätzungweise doppelt soviel für Konsolenspiele wie für PC-Spiele ausgegeben. Viele Spielehersteller haben daher besonders viel Augenmerk auf die Verpackungen gelegt, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten und den Konsumenten das Gefühl zu vermitteln, dass sie für ihr Geld auch etwas bekommen.

Weniger Fracht- und Lagerkosten

Die neuen Verpackungen haben noch dazu den Vorteil dass auch die Lagerung und Frachtkosten auf einen Bruchteil der bisherigen reduziert werden können.

"Gute Spiele zu machen ist sehr kostenintensiv," so ein Sprecher von MS. "Je billiger und automatisierter die Verpackung, desto mehr Geld kann in das Spiel selbst investiert werden".

Dem Spieler bleibt die Hoffnung, dass die Einsparungen wirklich nur die Verpackungen betreffen und nicht die Goodies, wie Landkarten oder Shortcut-Listen.