31.01.2002

BLAULICHT

Bildquelle: tetra

TA wieder im Rennen um "Adonis"

Die Telekom Austria [TA] wird sich nun doch um die Errichtung des Funknetzes für Österreichs Blaulicht-Organisationen - Adonis genannt - bewerben.

Der Aufsichtsrat habe dazu am Donnerstag grünes Licht gegeben, hieß es aus der TA.

Die Telecom Italia, die 29,8 Prozent an der TA hält, hatte zuvor signalisiert, das 240 Millionen Euro schwere Investment nicht mittragen zu wollen, und hatte im TA-Finanzausschuss am vergangenen Mittwoch ein Veto eingelegt.

Drei Bewerber

Zur Ausschreibung waren Anfang Oktober drei Bewerber zugelassen worden:

die Telekom-Austria-Tochter Walky Talky Telecom, das Joint Venture master-talk [früher: TetraCall] mit den Wiener Stadtwerken [50 Prozent], Siemens [45 Prozent] und Frequentis [fünf Prozent] als Eigentümern und das Bieterkonsortium Tetratel um die Flugüberwachung Austro Control, das Nachrichtentechnik-Unternehmen Centerfunk, Kapsch und Motorola.