Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
HP hat Palm-Übernahme abgeschlossen
Die Übernahme sei abgeschlossen, erklärte HP am Donnerstag im
kalifornischen Palo Alto. Insgesamt 1,2 Milliarden Dollar (knapp
eine Mrd. Euro) hatte sich der Konzern das Unterfangen kosten
las...
Philips Österreich spürt Folgen der Krise
Philips Österreich spürte 2009 die Wirtschaftskrise, insbesondere
die öffentliche Hand zeigte sich mit Aufträgen zurückhaltender. Der
private Konsum blieb hingegen stabil. Für heuer erwartet
Ö...
"Times" online nur noch gegen Bezahlung
Die britische "Times" kann online ab sofort nur noch gegen Gebühr
gelesen werden. Der Preis beträgt ein Pfund (1,2 Euro) am Tag oder
zwei Pfund (2,4 Euro) pro Woche. Das gilt nicht nur für Art...
Neues Gesetz soll vor Telefonkeilern schützen
Nach Beschwerden vieler Konsumenten über "Cold Calling" durch
Telefonkeiler ging am Freitag ein Gesetzesentwurf in Begutachtung,
der das Aussteigen aus Verträgen erleichtern soll. "Es besteht
...
"Liquid Democracy“ und "Coworking Spaces"
Zahlreiche Blogger diskutieren darüber, die deutsche
Piratenpartei probiert es bereits aus: "Liquid Democracy“ nennt sich
ihr neues Konzept von Politik. Es ist eine Mischung aus direkter und
i...

Grüne: VfGH-Beschwerde gegen E-Voting
Beschwerdeführerin ist GRAS-Mitglied Eva Pentz, die an der
Universität Wien studiert und durch das E-Voting-System ihr
Grundrecht auf Datenschutz sowie die Grundsätze des Wahlrechts
verletzt s...
Zusammenschluss von System One und uma
Mit Anfang Juli haben die beiden Wiener IT-Firmen System One und
uma fusioniert. Sie bieten nun unter dem Namen System One ihre
Semantic-Web-Technologien an. Unterstützt wurde der Zusammenschl...
Disney kauft Games-Entwickler Tapulous
Der US-Unterhaltungskonzern Disney geht auf dem Markt für
Handyspiele in die Offensive und übernimmt das Start-up Tapulous,
das sich mit Musikspielen für Apples iPhone einen Namen gemacht hat....

ACTA: Wenig Einblick, wachsender Widerstand
Die vielfach geforderte Transparenz der Verhandlungen zum
Anti-Piraterie-Abkommen ACTA dürfte auch weiterhin ein frommer
Wunsch bleiben. Am Donnerstag beendeten die Verhandler aus
Australien, ...

Apple gesteht Fehler im neuen iPhone ein
Seit dem Verkaufsstart des iPhone 4 in den USA häufen sich
Beschwerden über die bescheidene Empfangsqualität. Schnell geriet
die Konstruktion der Antenne in Verdacht: Beim iPhone 4 ist das der...