Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

E-Voting: Mehr Vertrauen durch Kontrolle
Am Montag hat e-voting.cc, das Kompetenzzentrum für elektronische
Wahlen, in Wien eine Vorschau auf die Konferenz EVOTE2010 gegeben,
die vom 21. bis zum 24. Juli in Bregenz stattfinden wird.
Ballmer schwört auf Cloud-Computing
Microsoft-Chef Steve Ballmer knüpft die Zukunft des weltgrößten
Software-Konzerns untrennbar an die neuen Online-Dienstleistungen.
"Der weltweite Wandel hin zur Cloud ist absolut klar", sagte ...
Entwicklertools für Windows Phone 7 als Beta
Die öffentlichen Betaversionen des Service Pack 1 (SP1) für
Windows 7 und für Windows Server 2008 R2 stehen ab sofort zum
kostenlosen Download für erfahrene Nutzer und Administratoren
bereit. ...

Google-Einstieg bei Zynga kolportiert
Das US-Internet-Unternehmen Google hat nach Angaben des US-Blogs
TechCrunch 100 bis 200 Millionen Dollar in den Social-Games-Anbieter
Zynga ("Farmville", "Mafia Wars") investiert. Laut dem Blo...
China bestätigt Google-Lizenz
Das chinesische Informationsministerium hat am Sonntag die
Erneuerung der staatlichen Lizenz für Internet Content Provider
(ICP) für Google bestätigt. Guxiang, das Betreiberunternehmen von
Goo...
YouTube unterstützt 4K
YouTube unterstützt nun auch Videos in 4K-Auflösung. Das gab die
Online-Videoplattform am Freitag auf der VidCon-Konferenz in Los
Angeles und im Unternehmensblog bekannt. Die Videos mit einer
...

Warum die Pixel eckig sind
Es gibt Ideen, die sind so einfach und erfolgreich, dass man sie
nicht infrage stellen will. Da geht zum Beispiel einer her und denkt
sich: "Hm, wenn ich jetzt ein Viereck nehme und es 176 mal...

Hirnhilfen für Brain-Bodybuilder
1986 veröffentlichte der amerikanische Autor Michael Hutchison
ein Buch, das die Neuronen sprießen lassen sollte: "Megabrain" löste
eine weltweite Gehirn-ist-geil-Welle aus. Grundidee des Ganz...

US-Richterin senkt Filesharing-Strafe drastisch
Dieser Betrag sei immer noch hoch genug, um von illegalem
Filesharing abzuschrecken und die betroffenen Plattenfirmen
angemessen zu entschädigen, erklärte Gertner.