Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Kein BlackBerry-Verbot in Ministerien
Während etwa das deutsche Innenministerium den anderen Ressorts
von der Nutzung von BlackBerrys und iPhones abrät, sind in den
österreichischen Ministerien Smartphones weit verbreitet und werd...
T-Mobile Austria mit Umsatzrückgang
Der Umsatz von T-Mobile-Austria verminderte sich gegenüber den
ersten sechs Monaten 2009 um 5,9 Prozent auf 491 Millionen Euro. Im
zweiten Quartal wurde ein Rückgang um 4,7 Prozent auf 243 Mil...
Bei Warner Music geht es abwärts
Dem US-Musikkonzern Warner Music macht der Strukturwandel im
Musikgeschäft immer noch schwer zu schaffen. Im dritten
Geschäftsquartal (Ende Juni) vergrößerte sich der Verlust unter dem
Strich ...

"Den E-Book-Markt gibt es noch nicht"
313 Millionen Dollar (239,7 Mio. Euro) wurden nach Angaben der
US-Verlegerorganisation Association of American Publishers (AAP) in
den USA im vergangenen Jahr mit E-Books umgesetzt. Der Markt ...
Fußball-WM hilft Electronic Arts
Die WM-Euphorie hat nicht nur Sportartikelherstellern wie Adidas
sprudelnde Gewinne beschert: Auch der Videospieleproduzent
Electronic Arts (EA) hat von der Fußballweltmeisterschaft in
Südafri...
Italien-Probleme belasten Swisscom
Der Schweizer Telekomanbieter Swisscom hat im ersten Halbjahr
2010 stabile Geschäfte verzeichnet. Der Umsatz stieg leicht um 0,5
Prozent auf 5,95 Mrd. Franken (4,3 Mrd. Euro). Der Gewinn sank ...
Saudi-Arabien: BlackBerry-Sperre ab Freitag
Im Streit um die Daten-Verschlüsselung von BlackBerry-Smartphones
will Saudi-Arabien das Service teilweise stilllegen. Die Behörden
erklärten am Dienstag, Telekom-Firmen müssten ab Freitag ein...
Microsoft schließt Hotmail-Renovierung ab
~
Link: Mitteilung von Microsoft (http://windowsteamblog.com/windows_live/b/windowslive/archive/2010/08/03/the-new-hotmail-is-now-available-to-everyone.aspx)
~
Marktbeherrschung: USA und Intel einigen sich
Die US-Handelsbehörde FTC hat sich nach eigenen Angaben mit dem
Chiphersteller Intel geeinigt, gegen den sie im Dezember Klage wegen
des Verdachts auf Missbrauch seiner marktbeherrschenden Ste...
Sharp kündigt 3-D-Smartphone an
Der japanische Elektronikkonzern Sharp will bis Jahresende ein
3-D-Smartphone auf den Markt bringen. Zur Verwendung des Handys sei
keine Spezialbrille nötig, sagte eine Sharp-Sprecherin am Mit...