Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Lucent übernimmt Nexabit
Der US-Technologiekonzern Lucent wird Nexabit Networks,
Hersteller von Switching Equipment, um 900 Millionen USD kaufen. Mit
der Übernahme wird Lucent - Analysten zufolge - eine Lücke in seine...

Mobilkom kündigt Niedermeyer
Nachdem die Handelskette Niedermeyer kürzlich zu 100 Prozent von
max.mobil übernommen wurde, kündigte gestern die Mobilkom Austria
ihren Partnervertrag mit Niedermeyer mit sofortiger Wirkung.

HauptSite der US Army gehackt
Der HackerKrieg gegen die US-Regierung geht weiter. Der jüngste
Angriff richtet sich gegen die Hauptsite der US Army.
![Bildquelle: ORF On [Ferro] Bildquelle: ORF On [Ferro]](../fuzo_archiv_anhang/1999/06/29/ORFFUZO/ORFFUZO_19990629_2164v1_v1thumb.jpg)
BilligComputer von AOL in Planung
Künftig müssen Kunden von Onlinediensten vielleicht nur noch
wenig oder gar kein Geld mehr für Computer bezahlen, mit denen sie
im Internet surfen oder E-Mail verschicken wollen. Europas
zweit...

Compaq greift IBM im Internet an
Der Computerkonzern Compaq will mit einer neuen Offensive bei
e-commerce seinem grossen Gegenspieler IBM Paroli bieten. Das
US-Unternehmen setzt bei Servern und e-commerce-Lösungen auf seine
i...

KultSite Slashdot wurde verkauft
Slashdot.org, die KultSite unter Linux- und Computerfreaks, ist
nicht mehr, was sie war.

Libro geht ins Telefongeschäft
Die Buch- und Tonträgerkette Librodisk HandelsAG steigt unter dem
Namen "LibroTel" in das Telefongeschäft ein.

Rechnungshof warnt vor ComputerChaos
Der deutsche Bundesrechnungshof hat vor einem dramatischen
ComputerChaos bei Behörden zum Jahr 2000-Wechsel und vor
Regressansprüchen in Milliardenhöhe gewarnt.

Gameboy mit Handy-Anschluss
Nintendo entdeckt das Internet: Wie ein Sprecher des führenden
japanischen Computerspiele-Herstellers Nintendo Co. heute mitteilte,
erwägt der Konzern, für seinen "Gameboy" Anschlüsse für
Mobi...
IP-Server für Telefonfirmen
Der japanische Elektronikkonzern NEC und der
US-Computerhersteller Hewlett-Packard haben eine Allianz zur
Produktion von Netzwerk-Servern geschlossen.