Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Pentium III, Win98 dürfen in China nicht ans Netz
Die Volksrepublik China fürchtet Sicherheitslücken bei Pentium
III und Windows 98 und will künftig den Import der betroffenen
Computer genau überdenken.

Neues Gesetz für Vertragsabschlüsse im Internet
Am Dienstag wird im Justizausschuss das neue Fernabsatzgesetz
behandelt. Mit diesem Gesetz, das das KonsumentenschutzGesetz, das
Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb und das Produkthaftungsgeset...

Gedanken steuern Maschinen
Schlaue Ratten lassen für sich arbeiten. Mit dem richtigen
Equipment brauchen sie bloß an eine Bewegung zu denken und sofort
führt sie ein ¿NeuroRobot¿ aus.

Gewinneinbruch bei der Telekom [AT]
Das Nachrichtenmagazin "Format" veröffentlicht den "neuen, streng
vertraulichen Businessplan" der Telekom Austria [TA].

Physik und ScienceFiction
"Was passiert jetzt, bekommen wir eine Extraführung?" Das war die
erste Frage, die der Experimentalphysiker Anton Zeilinger auf dem
langen Weg zum StarTrek Schiff stellte. Ja, wir haben sie be...

Physik, ScienceFiction, StarTrek
Die endlosen Weiten sind im Messegelände von Wien eher begrenzt.
Trotzdem landete dort die Ausstellung StarTrek WorldTour. Und die
Weltraumreisenden beweisen ganz eindrücklich eine neue
Mercha...

Neue Kritik am Signaturgesetz
Kommende Woche wird der SignaturgesetzEntwurf im Justizausschuss
diskutiert werden. Das Gesetzesvorhaben dient der Umsetzung der -
derzeit noch nicht endgültig beschlossenen EU-Richtlinie über...

MacOS 8.7 mit neuer Beta
Das kommende Apple-Userbetriebsystem MacOS 8.7 wurde eben als
Beta 2 an Developer ausgeliefert. Das System mit dem Codenamen
Sonata wartet mit einer Reihe von neuen Features auf.
Bandbreiten am Spotmarkt kaufen
Seit Donnerstag betreibt neben dem holländischen Anbieter
InterXion mit der Hamburger Hanse-X auch ein deutsches Unternehmen
eine Börse, an der Käufer und Verkäufer anonym um Bandbreiten und
K...
TechBörse Nasdaq im Alltime-High
Die eben zu Ende gegangene Börsewoche war vor allem für
Internet-Aktien ein freudiges Ereignis. Der Index der HighTech-Börse
Nasdaq schloss mit einem Alltime-High von 2741 Punkten.