12.10.2001

SUSE LINUX

Bildquelle: FuZo

E-Mail-Server mit Web-Interface

SuSE Linux zeigt auf der Systems in München die dritte Generation des "SuSE Linux eMail Server". Version III soll einfach zu installieren sein und den Mail-Verkehr von kleineren Unternehmen regeln.

Der "SuSE Linux eMail Server III" unterstützt alle gängigen E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook, Outlook Express, Netscape Messenger und Eudora.

Kalender integriert

Laut SuSE können damit auch unerfahrene Anwender ihre Voreinstellungen wie das Erstellen von Ordnern und das Abonnieren von Mailinglisten erledigen.

Gegenüber der Vorgängerversion enthält Version III einige Neuerungen. Es lassen sich etwa interne und externe Mailinglisten anlegen und verwalten. Neu sind integrierte Kalender- und Terminfunktionen von Skyrix Software.

Der Mail-Server kann außerdem virtuelle Domänen verwalten und auf unterschiedliche Mailboxen bei Internet-Service-Providern zugreifen. Diese E-Mails aus Multidrop-Mailboxen lassen sich außerdem auf verschiedenen Empfänger verteilen.