Linux-Server mit Setup-Assistent
Mit dem Magnia SG20-Server bringt Toshiba seine erste Web-Appliance auf den Markt.
Das vorinstallierte, Linux-basierte System vereinigt Proxy-, Web-, Print- und Mail-Server mit einer Firewall.
Mit WLAN-Karte ins Netzwerk
Das Gerät kann über den PCI-Steckplatz mit einer WLAN-Karte
versehen werden. Der Server ist vor allem für kleine Unternehmen
vorgesehen, die schnell ein eigenes Netzwerk einrichten wollen.

Setup-Assistent inkludiert
Der SG20 verfügt über einen 566 MHz Celeron-Prozessor und 64 MB Arbeitsspeicher.
Die Web-Appliance ist mit zwei 15 oder 30 GB-Festplatten ausgestattet.
Das System lässt sich mit Hilfe eines Setup-Assistenten starten und versorgt bis zu sieben PCs mit einem Internetzugang und Intranet.
Funktion als Backup-Systems
Damit kann der Magnia auch die Funktion eines Backup-Systems übernehmen. Die dazu benötigte Software ist bereits auf dem System vorhanden und muss nur aktiviert werden. Toshiba bietet den Server ab sofort für 2.110 Euro an.