Dorotheum wird Partner von eBay
Gestern hat das Wiener Auktionshaus Dorotheum in New York die Gründung seiner Internet-Tochter Internet Auctions und eine Kooperation mit dem Internet-Auktionshaus eBay bekannt gegeben. "Hauptzweck ist es, garantiert echte Stücke anzubieten", erklärt Andreas Wedenig, Geschäftsführer von Dorotheum Internet Auctions.
"Auf der eigenständigen Online-Plattform 'Great Collections' für hochwertige Kunstgegenstände werden Gemälde, Münzen, Juwelen, Porzellan und wertvolle Sammlungen und Einzelstücke unter den elektronischen Hammer kommen, die bisher ausschließlich in den Auktions-Tempeln der Traditionshäuser für Millionen versteigert worden sind", sagt eBay-Sprecher Alexander Samwer.
Zielgruppe von "Great Collections" sind in erster Linie Galeristen, Kunsthändler, Auktionshäuser, Juweliere, Briefmarken- und Münzhändler sowie Antiquariate und "Sammler jeder Couleur".
Dorotheum Internet Auctions
Die erste Versteigerung bei der Dorotheum-Tochter Internet
Auctions beinhaltet 80 Lose, darunter eine Zeichnung von Gustav
Klimt mit einem Schätzpreis von 8.500 bis 13.000 USD, das Gemälde
"Magnolien Blüten" von Olga Wisinger-Florian [65.500 - 84.200 USD],
Meissen-Porzellan [9.400 - 11.300 USD] und ein 18-karätiges,
diamantbesetztes Weißgold-Armband [15.900 - 20.600 USD].


eBay Inc. [mit weit mehr als 5,6 Mio. Mitgliedern nach eigenen Angaben die weltgrößte Internet-Auktionsfirma] hat mit "Great Collections" zum Frontalangriff auf altehrwürdige Auktionshäuser wie Christie's und Sotheby's geblasen.
Neben dem Dorotheum, das 2007 sein 300-jähriges Bestehen feiern wird, hat eBay auch eine Reihe anderer Traditionshäuser, die zum Teil auf mehr als hundertjährige Erfahrung zurückblicken, als Partner für "Great Collections" gewonnen. Die Liste der Kooperationspartner liest sich wie das Who-is-who der Auktionshäuser.
Neben Butterfield & Butterfield, einem der ältesten Auktionshäuser Amerikas [1865 gegründet], Bloomsbury aus London, Lawsons aus Sydney und Greg Manning Auctions aus New York sind auch Lempertz, das älteste [1845 gegründet] und größte Auktionshaus Deutschlands, Lankes, das größte deutsche Spezialauktionshaus für Spielwaren, sowie die Münzauktionshäuser Künker, Münzen Ritter, Sternberg und Numismatik Lanz Partner von eBay.
Great Collections
Die auf eBays "Great Collections" angebotenen Kunstgegenstände
und Sammlerstücke werden denselben Garantieleistungen unterliegen
wie Objekte, die auf traditionellem Weg in den Auktionshäusern
versteigert werden. Alle Auktionshäuser, die als Händler auftreten,
bieten den Käufern eine Fünf-Jahres-Garantie auf Echtheit sowie eine
30-Tage- Geld-zurück-Garantie, falls das erworbene Stück nicht der
Beschreibung entsprechen sollte.
