19.01.2001

OPEN SOURCE

Linux für Handhelds

Transvirtual Technologies hat jetzt die Version 1.0 seiner Entwicklungsumgebung PocketLinux veröffentlicht.

PocketLinux lässt sich plattformübergreifend auf Handhelds der verschiedensten Hersteller einsetzen. Dazu zählen unter anderem Compaqs iPaq und der Cassiopeia E-115 von Casio.

Programme für diverse Plattformen

Laut Transvirtual können Entwickler damit auf einfache Art und Weise Applikationen für verschiedene Plattformen wie Handhelds, Set-Top-Boxen und Internet-Anwendungen programmieren. Dazu gehören unter anderem Texteditoren, E-Mail-Clients, Instant Messenger und Audio/Video-Übertragung.

Das Schreiben von mobilen Applikationen werde mit PocketLinux so einfach wie das Erstellen von Webseiten, verspricht der kalifornische Hersteller. PocketLinux 1.0 nutzt als Betriebssystem Embedded Linux in der Kernelversion 2.4 und integriert Kaffe, eine Implementation der PersonalJava-3.0-Spezifikation von Sun.

Die XML-Unterstützung erlaubt dem Anwender, die Oberfläche nach seinen Vorstellungen anzupassen. Zudem enthält PocketLinux eine Grafik-Bibliothek.