19.01.2001

OSTWÄRTS

Bildquelle: FRa

Dot.coms wollen Silicon Valley verlassen

In Kalifornien haben die Behörden wegen des anhaltenden Energieengpasses den zweiten Tag in Folge Stromabschaltungen angeordnet.

Zahlreiche IT-Unternehmen im Silicon Valley denken wegen der Energiesparmaßnahmen bereits über einen Umzug nach.

Nach Worten des Sprechers eines Unternehmenszusammenschlusses verlieren die einzelnen Firmen wegen der Kürzungen Millionen von Dollar.

Andauernder Mangel

Im Norden des Bundesstaates blieben am Donnerstag rund 640.000 Menschen für gut drei Stunden ohne Strom. Häuser, Büros, Schulen und Fabriken waren zeitweise ohne Energie.

Ampeln fielen aus, und Geldautomaten spuckten keine Dollars mehr aus. Die Behörden wollten weitere Kürzungen am Abend nicht ausschließen, da dann regelmäßig der Stromverbrauch in die Höhe schnellt.