Mehr Kids online
Nach einer Untersuchung des Markforschungsinstituts iconkids & youth im Auftrag des Privatsenders Super RTL surften im Dezember 2000 rund 2,1 Millionen "Online-Kids" im Alter zwischen acht und zwölf Jahren im Netz.
Ein Jahr zuvor seien es erst 585 000 gewesen, berichtete ein Sprecher von Super RTL am Donnerstag in Köln. Die Nutzungshäufigkeit und die Dauer der Internet-Sitzungen wachse mit zunehmenden Alter, hieß es. Damit sei das Internet auf dem Weg, sich neben Fernsehen, Comics und Büchern als "normales Medium" zu etablieren.
Die Studie des Instituts ergab, dass bei den "Online-Kids" der Spaß im Vordergrund stehe, während ältere User in erster Linie ihren gesteigerten Informationsbedarf befriedigen.
Der Kölner Privatsender hatte im September 2000 die Studie mit dem Ziel in Auftrag gegeben, Bekanntheit, Nutzung und Bewertung von Kinder-Websites bei acht- bis zwölfjährigen Kindern zu ermitteln. Befragt wurden bundesweit 762 Kinder, die über einen Internet-Zugang verfügen und diesen auch nutzen dürfen.