18.01.2001

TERAFLOPS

US-Forschungszentrum bestellt Linux-Cluster

Das National Center for Supercomputing Applications [NCSA] der Universität Illinois hat bei IBM den leistungsstärksten Linux-Cluster der Welt bestellt. Der Supercomputer soll zwei Billionen Berechnungen pro Sekunde [Teraflops] schaffen.

Damit würde der Cluster in der Rangliste der 500 schnellsten Supercomputer der Welt auf dem vierten Platz liegen.

Die Forscher des NCSA wollen mit dem Linux-Cluster unter anderem die Natur von Gravitationswellen erforschen, die Albert Einstein in seiner Relativitätstheorie formulierte.

IBM: 200 Mio. US-Dollar für Linux-Zentren

IBM will nach früheren Angaben in den nächsten vier Jahren in Europa 200 Millionen Dollar in so genannte Linux-Zentren investieren.

Dort stellt das Unternehmen rund 600 Berater und Spezialisten für Hardware, Software und Service rund um Linux zur Verfügung.