16.01.2001

UPDATE

Bildquelle: sony

Modem und doppelte Produktion in Sicht

Sony will mit zwei Maßnahmen den Erfolg seiner populären Playstation 2 [PS2] weiter steigern. Zum einen gab das Unternehmen bekannt, dass Conexant Systems den offiziellen PS2-Modem-Chip samt zugehörigem Treiber liefern wird.

Zweitens will Sony die PS2-Produktion in den kommenden drei Monaten verdoppeln.

Ehrgeizige Produktionsziele

Die Sony-Zentrale in Japan hat unterdessen erklärt, die Produktion der Spielekonsole in den nächsten drei Monaten verdoppeln zu wollen.

Auf diese Weise will das Unternehmen die in den USA und Europa noch herrschende Knappheit der PS2 beseitigen. Shigeo Maruyama, Vizepräsident von Sony Computer Entertainment, zeigte sich gegenüber dem Finanzdienst Bloomberg zuversichtlich, bis zum 31. März weltweit zehn Millionen Konsolen auszuliefern.

Damit wäre das ursprünglich angepeilte Ziel erreicht. Allein in den USA und Europa sollen demnach je drei Millionen Geräte verkauft werden.

Auch Sony-Partner Toshiba, der mit der Emotion Engine den Prozessor der Konsole herstellt, geht davon aus, die entsprechende Anzahl CPUs liefern zu können.

Zweifel

Marktbeobachter jedoch bezweifeln die Angaben des Sony-Konzerns, der bisher angeblich etwa fünf Millionen PS2s auf den Markt gebracht hat.

Laut Takashi Oka, Analyst beim Tsubasa Research Institute, erreicht Sony derzeit einen Ausstoß von einer Million Spielekonsolen im Monat, das sind 400.000 weniger als ursprünglich geplant.

"Sony braucht daher einige Zeit, um die Produktion zu verdoppeln", sagte er. Das Unternehmen steht allerdings unter Druck, da die Bilanzen der Spielehersteller maßgeblich von der Anzahl der verkauften Konsolen bestimmt werden.