Kein Auto für erfolgreiche Hacker
Gleich "mehrere tausend Hacker" sollen das Server-Sicherheitssystem "PitBull" in einem Wettbewerb auf die Probe stellen.
"Wir erwarten innerhalb von zwei Wochen eine Million Angriffssitzungen", erklärte die veranstaltende Firma Argus Systems.
Anstatt die Zugriffe auf das System zu regulieren, versucht PitBull nach Argus-Angaben "das Unix-System selbst" abzusichern. So werden etwa die weit reichenden Befugnisse des Superusers [Root] in viele kleinere Berechtigungen aufgesplittet, damit sich ein Eindringling nicht mit dem Root-Passwort Zugang zum gesamten Computersystem verschaffen kann.

Führerschein
Zum Angriff freigegeben sind vier verschiedene Server mit unterschiedlichen Funktionen. Wer als erster in einen der Server eindringt, gewinnt einen Preis.
Für das Einbrechen in alle vier Serversysteme wurde ein Hauptpreis von 50.000 USD [53.034 Euro] ausgelobt.
Zuerst war als Hauptpreis ein Auto geplant - aber auf Grund der Erfahrungen in anderen Wettbewerben wurde diese Idee fallen gelassen: Zu oft waren die erfolgreichen Hacker so jung, dass sie noch kein Auto fahren durften.