16.01.2001

SERVIERT

Bildquelle: sharp

Sharp bringt Tablet-PC "Copernicus"

Mit dem "Copernicus" bietet Sharp jetzt in Japan einen Tablet-PC mit Pentium-II-Prozessor auf Windows-Basis an.

Das Gerät wiegt 925 Gramm und damit weniger als übliche Notebooks. Der Tablet-PC ist als simples Terminal für die Dateneingabe, den Zugang zu Datenbanken und als Abspielgerät gedacht. Eingaben erfolgen mit dem Stift über den 8,4 Zoll großen Touchscreen.

Als spezielles Feature bietet Sharp einen "Hot-Swap-Battery-Mode" an. Dadurch lassen sich die Akkus tauschen, ohne dass das Gerät abgeschaltet werden muss.

Sharp spricht - ohne nähere Spezifikation - von zwei Stunden Betriebsdauer mit einem "Standard-Batteriesatz". Wie viel Zeit man für den "heißen" Tausch hat, teilt der Hersteller nicht mit.