15.01.2001

GELDSPRITZE

300 Millionen für die New Economy

Die Investition von über einer Milliarde Schilling empfahl der im Vorjahr neu geschaffene Rat für Forschung und Technologieentwicklung bei seiner Sitzung heute, Montag.

Die als "kurzfristige Sofortmaßnahmen" betitelte Empfehlung sei die erste Entscheidung des Gremiums, heißt es in einer Aussendung des Infrastrukturministeriums.

Von der empfohlenen Summe entfallen 550 Millionen ATS auf das Infrastrukturministerium, 500 Millionen auf das Bildungsministerium und 140 Millionen auf das Wirtschaftsministerium.

Mit 300 Millionen soll vor allem der Bereich "New Economy" gefördert werden, Unternehmen in der Frühphase stehen ganz oben auf der Liste.

Die Regierungsinitiative "e-austria" zur Förderung von Internet-Aktivitäten soll vorangetrieben werden. Mit den 250 Millionen für den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung ist vom Rat das "komplette Wunschprogramm des FWF" zur Freigabe empfohlen worden.

500 Millionen soll das Bildungsministerium für "dringend notwendige Maßnahmen" wie Forschungsnachwuchs und Sicherung der Infrastruktur aufwenden. Auch der Ausbau der Vernetzung im internationalen Bereich und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sollen damit gefördert werden, so die Experten.