Nokia gegen Microsoft bei Farbdisplay-Handys
Den Wettlauf um das erste Mobiltelefon mit Farbdisplay und Personal-Organizer-Funktionalität könnte der finnische Handyhersteller Nokia für sich entscheiden.
Wie das "Wall Street Journal" in seiner Montag-Ausgabe berichtet, soll das neue Nokia-Produkt "9210 Communicator" bereits mit dem Betriebssystem von Symbian und mit Farbdisplay ausgestattet sein.
Nokia hat den Marktstart des Communicators in Europa und Asien für März oder April angekündigt. Der Starttermin in den USA ist noch nicht bekannt.
Beim Softwaregiganten Microsoft, der eigentlich als erstes Unternehmen in der ersten Jahreshälfte mit einem entsprechenden Handy auf Basis seines Betriebssystems Pocket PC auf den Markt kommen wollte, gab man sich hingegen weitaus weniger optimistisch. Ein Unternehmenssprecher sagte, das Farbdisplay-Handy werde frühestens in der zweiten Jahreshälfte marktreif sein.

Sollte das Gespann Nokia/Symbian tatsächlich mit einem Produkt dieser Art als Erstes auf dem Markt sein, wäre dies nach Einschätzung des "WSJ" ein herber Rückschlag für Unternehmen wie Compaq und Hewlett Packard. Die Computerhersteller setzen geschlossen auf die Microsoft-Technologie.
Das britische Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics prognostiziert bis zum Jahr 2004 den Absatz von Organizern, die mit Mobiltelefonen gekoppelt sind, auf 78 Millionen Stück. 2000 sind zwei Millionen Exemplare davon verkauft worden.