Borland macht Interbase wieder sicher
Auf die kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke in Borlands Open-Source-Datenbank Interbase hat das Unternehmen reagiert. Ab sofort gibt es einen Patch für die betroffenen Versionen 4.0 bis 6.0.
Der bereits vor Weihnachten bekannt gewordene Bug erlaubt Hackern einen Zugriff auf die Datenbank-Metadaten. Damit ist es möglich, sich auf Rechnern und Systemen mit Interbase einzuloggen und beispielsweise die Datenbank so zu manipulieren, dass diese nicht mehr läuft.
Laut Borland soll es aber ausgeschlossen sein, dass Datenbestände geändert oder manipuliert werden können. Ebenso soll ein Zugriff auf Security-Informationen verwehrt bleiben.
Das Sicherheits-Update
ist für die Windows-, Linux-, Solaris-, HP-UX- und die
SCO-Versionen von Interbase
