Band veröffentlicht Single auf Napster
Es ist nicht das erste Mal, dass eine neue Single ausgerechnet auf der Musikbörse Napster Premiere feiert. Aber die Dave Matthews Band kann sich diesmal sicher sein, von ihrer Plattenfirma BMG-Records nicht gestoppt zu werden.
Die gehört nämlich zum Bertelsmann-Imperium, das bekanntlich im vergangenen Oktober eine Kooperation mit Napster eingegangen ist. Vielmehr handelt es sich bei der Promotion einer BMG-Band um die zweite signifikante Neuerung seit Abschluss der Kooperation.
Erst vergangene Woche war ein Update des Napster-Clients erschienen, der neuerdings einen Link zum Bertelsmann-eigenen Online-Shop CDNow enthält.
Marktanalysten beobachten die Cross-Promotionaktion
jedenfalls mit Interesse. Erweist sie sich als erfolgreich,
könnte das auch für die anderen vier weltgrößten Plattenfirmen EMI
Records, Sony Music, Universal Music und Warner ein Anreiz sein,
Kooperationen mit Napster einzugehen. Schließlich geben Napster-User
nach Untersuchungen von Jupiter-Media-Metrix ihr Geld besonders gern
auch für Musik aus.


Gemischte Reaktionen bei Marktbeobachtern
"Natürlich wollen Napster und Bertelsmann den anderen Plattenfirmen zeigen, wie man erfolgreich das Geschäft ankurbeln kann", meint Marktbeobachter Aram Sinnreich.
Mark Pederson von Gomez-Music ist skeptischer: "Digitale Musik steckt erst in den Kinderschuhen. Aber die Frage ist, ob die Plattenfirmen auch noch in fünf Jahren im Geschäft bleiben, wenn Verbraucher jeden Song online kostenlos bekommen können. Cross-Promotions können da eine Weile weiterhelfen, aber langfristig sind sie keine Lösung des Problems."
Derzeit prüft ein US-amerikanisches Bundesgericht das Urteil aus erster Instanz, das den Austausch Copyright-geschützter Musik über Napster mit einem Schlag beenden würde.