14.01.2001

DEORBIT

Bildquelle: FuZo

Die Tage der MIR sind gezählt

Die russische Raumstation MIR wird am 6.März ihre Umlaufbahn um die Erde verlassen und größtenteils in der Erdathmosphäre verglühen. Das haben beiden russischen Raumfahrtbehörden Rosaviacosmos und RKK Energia gemeinsam festgelegt.

Demnach wird am 18.Jänner der Raumtransporter "Progress M1-5" zur MIR geschickt, der den für die Aktion erforderlichen Treibstoff zur Raumstation bringen soll. Er soll am 22. Jänner ihr Ziel erreichen und am MIR-Modul Kvant andocken.

Sollten dabei Probleme auftreten, wird eine Notfallcrew zur MIR geschickt, um das Manöver durchzuführen.

Russland hat kein Geld nötige Reparaturen

Aufgrund von Geldmangel kann die russische Regierung den weiteren Betrieb der reparaturbedürftigen MIR nicht mehr finanzieren.

Kooperationsverträge mit der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA und eine Beteiligung am Programm der internationale Raumstation ISS wurden inzwischen unter Dach und Fach gebracht.