Apple iTunes spielt und brennt Musik
Steve Jobs hat bei der Macworld Expo mit iTunes ein kostenloses Programm zum Abspielen, Sammeln und Brennen von Musikstücken vorgestellt. In Kürze soll das in iTunes integrierte Brennprogramm mit allen gängigen Brennern zurechtkommen.
Wie die Macwelt von der Macworld Expo in San Jose berichtet, scannt iTunes bei der Installation den Rechner nach MP3-Dateien. Über die integrierte Suchfunktion lassen sich die Daten so schnell in die aktuelle Playlist übertragen.
iTunes spielt MP3-Dateien sowie Internet-Radio, rippt Audio-CDs zu MPEG-Dateien und dient zusätzlich als Brennsoftware.
iTunes läuft zwar unter MacOS X,
jedoch nur mit Classic-Unterstützung. Optisch kommt das Programm
ganz im MacOS-X-Look daher. Klickt man den CD-Brennen-Knopf, öffnet
sich der Button wie eine Blende beim Fotoapparat und gibt das
schwarzgelbe "Brennen"-Symbol frei. Da die Software derzeit nur
G4-Rechner mit dem neuen Pioneer-Superdrive unterstützt, sucht die
Software vergebens und gibt nach einiger Zeit auf, was sie am
Weiterspielen der Musik aber nicht hindert.

In der Keynote versprach Steve Jobs, bis zur Auslieferung der neuen Macs Plug-ins für die gängigen CD-Brenner zur Verfügung zu stellen.
Wenn die erforderlichen Plug-ins zum CD-Brennen zügig auf den Markt kommen, kann sich iTunes als Standard-Musikprogramm etablieren, das auf keinem Mac fehlen darf.