10.01.2001

SCHUB

Bildquelle: lego

Lego liefert Computerspiele für MS-X-Box

Der dänische Spielwarenhersteller Lego und Microsoft wollen im Internet künftig zusammenarbeiten. Wie Lego heute mitteilte, sollen das Internet-Portal MSN und die neue Spielstation X-Box von Microsoft mit Computerspielen von Lego beliefert werden.

Das durch seine Plastikbausteine weltberühmt gewordene Familienunternehmen aus Skandinavien hatte in den letzten Jahren durch den weltweiten Vormarsch von PC-Technologie in die Kinderzimmer erhebliche Marktverluste hinnehmen müssen.

Nach einem verlustreichen Geschäftsjahr musste der Stab von zuletzt 10.000 Beschäftigten erstmals seit der Gründung vor 60 Jahren auch deutlich reduziert werden.

Hohe Verluste auch für Lego-Vergnügungsparks

Zur jetzt vereinbarten Kooperation mit Microsoft hieß es weiter, Lego werde auf seinen eigenen Internet-Seiten Microsoft-Technologie für den Online-Handel mit eigenen Produkten verwenden. Beide Unternehmen würden ohne gegenseitige finanzielle Leistungen kooperieren.

Legos Vize-Konzernchef Poul Plougmann bestätigte ebenfalls heute in der Zeitung "Berlingske Tidende", dass auch Lego-Vergnügungsparks derzeit hohe Verluste bringen.

Neben dem "Legoland" im dänischen Stammsitz Billund betreibt das Unternehmen weitere Parks im britischen Windsor und London sowie in Kalifornien. Im kommenden Jahr wird ein weiterer Park im bayrischen Günzburg eröffnet.