Sony stellt neue Surfstation vor
Sony hat bei der Consumer Electronics Show [CES ] ein Internet-Gerät namens eVilla vorgestellt. Als "Network Entertainment Center" bezeichnet, bringt eVilla auf Knopfdruck E-Mails, Internet und Multimedia ins Haus.
Ähnlich wie ein Palm steht eVilla auf Knopfdruck ohne Booten sofort zur Verfügung und bringt eine laut Sony benutzerfreundliche Oberfläche auf den 15-Zoll-Trinitron-Monitor, mit der eigenwilligen Auflösung von 800x1.024 Pixeln. Als Betriebssystem kommt BelA von Be zum Einsatz, ein speziell für Appliances entwickeltes OS.
Der integrierte Browser stammt von Opera. Welchen Prozessor Sony einsetzt, ist nicht bekannt. Allerdings soll laut Sony kein Lüfter die Ruhe stören, was auf eine wenig hochtourige CPU schließen lässt.
Preis liegt bei 500 Dollar
Ansonsten geizt Sony mit Informationen, was die Interieurs
betrifft. Peripherie nimmt eVilla über zwei USB-Ports auf. Daneben
besitzt eVilla einen Memory-Stick-Slot für den Austausch von Daten
mit anderen Sony-Memory-Stick-Geräten. E-Mails und den Inhalt von
vordefinierten Kanälen holt sich das Gerät regelmäßig über ein
V.90-Modem aus dem Internet ab. Der integrierte Ethernet-Port ist
für künftige Breitbandanschlüsse vorgesehen. Die gesamte Software
ist laut Sony vorinstalliert. Mit eVilla lassen sich vier
Benutzerkonten mit eigener E-Mail-Adresse, Bookmarks und
Einstellungen einrichten. Das Gerät kostet voraussichtlich 500
US-Dollar. Ob der eVilla auch auf den deutschsprachigen Markt kommt,
ist nicht bekannt.
