09.01.2001

WHAT GOES UP ...

Bildquelle: mcn

MCN steht ohne Leitungen da

Dem insolventen Wiener Telekommunikations- und Internet-Betreiber Millennium Communication Network AG MCN des Millennium-Tower-Bauherrn Georg Stumpf, der am 15. Jänner Ausgleich anmelden muss, steht das Wasser bis zum Hals.

Da die MCN der Telekom Austria [TA] seit September keine Miete für die Nutzung deren Leitungen bezahlt, hat die TA laut einem Bericht der heutigen "Presse" gestern, Montag, den Vertrag gekündigt und die Leitungen gekappt, nachdem die Forderungen im zweistelligen Millionenbereich trotz zweimaliger Mahnung, die dem Regulator angezeigt wurde, weiter offen geblieben waren.

Die Ausgleichsquote soll 40 Prozent betragen. Laut dem neu in den Vorstand berufenen Sanierungsmanager Otto Peter Arbeiter stehen Aktiva von 168 Mio. S [12,21 Mio. Euro] Fremdmitteln von 305 Mio. S gegenüber, von denen 75 Mio. S eigenkapitalähnlichen Charakter haben und daher nicht unmittelbar schlagend werden.

An der MCN hält die Millennium Privatstiftung 76,6 Prozent, die Techno Holding 14,2 Prozent, 4,2 Prozent halten institutionelle Anleger der Techno Holding, vier Prozent der ET-Multimedia-Vorstand Axel Mader ["WirtschaftsBlatt"] und ein Prozent die Mitarbeiter der MCN.