09.01.2001

KNOWLEGDE

Bibliotheken bereiten weltweites Wissensnetz vor

Um die häufig schwierige und vor allem zeitraubende Suche nach wissenschaftlicher Literatur zu einem bestimmten Thema in Zukunft zu vereinfachen, bereiten Bibliotheken das weltweite Wissensnetz "Comprehensive Digital Reference Service" [CDRS] vor.

Österreichische Einrichtungen scheinen unter den derzeit rund 60 Bibliotheken - darunter so klingende Namen wie Harvard College Library und Yale University - allerdings [noch] nicht auf.

Die dort gestellten Fragen sollen an diejenige Bibliothek weitergeleitet werden, die auf Grund ihrer geografischen Lage und inhaltlichen Schwerpunkte ihres Bestandes vermutlich am besten antworten kann.

Diese Weiterleitung erfolgt, indem ein Programm die Frage untersucht und mit den spezifischen Profilen der einzelnen Bibliotheken vergleicht.

Der Gratisdienst hat das Ziel, jede Anfrage innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

Das Projekt beschränkt sich zunächst auf Anfragen in englischer Sprache, später sollen bis zu 20 verschiedene Sprachen unterstützt werden.