TDK kündigt CD-RWs mit 2 GB an
TDK hat auf der Consumer Electronics Show [CES] in Las Vegas angekündigt, noch im Herbst dieses Jahres Brenner und CD-Rs und -RWs mit zwei GB Kapazität auf den Markt zu bringen. Dabei setzt TDK das so genannte MultiLevel-Recording [ML] ein.
Zusammen mit Calimetrics, Mitsubishi und Plextor arbeitet TDK seit vergangenem Jahr in einer MultiLevel-Allianz an der neuen Technologie.
Der Clou an der ursprünglich von Calimetrics entwickelten Technik: Statt wie bei herkömmlichen Disks nur zwischen hell und dunkel zu unterscheiden, kann das MultiLevel-Verfahren acht Graustufen lesen.

Graustufen
Grob gesagt lassen sich auf der Fläche, die bisher null oder eins [hell oder dunkel] speichern konnte, nun Werte von null bis acht [Graustufen] ablegen.
Die Differenzierung bietet zum einen mehr Speicherplatz, zum anderen soll sich die Schreibgeschwindigkeit verdreifachen und so bis zu 36x entsprechen.
ML setzt laut TDK auf der herkömmlichen Brennerplattform auf. Außer einem speziellen Chip seien keine weiteren Veränderungen an der Optik oder Hardware erforderlich.
ML braucht aber spezielle Medien. Mitsubishi hat bereits eine solche CD-RW entwickelt. Die Zwei-GB-Medien sollen schon bald von CDs mit 2,6 und dann 3,2 GB abgelöst werden.